Wir lassen sie nicht im Stich!
Hypoxie Symposium 2023
Nachdem unser 2. Hypoxiesymposium 2022 ein voller Erfolg war, findet die 3. Auflage am 01.11.23 – 03.11.2023 in Kitzbühel statt.
Es erwarten sie auch dieses Jahr wieder Top Referenten aus Wissenschaft und Praxis und ein sehr unterhaltsames Rahmenprogramm. Das diesjährige Domizil ist das Kitzhof Mountain Design Resort in Kitzbühel. Als Referenten erwarten sie unter anderem: Dr. Egorov, Frau Prof. Dr. Dr. Ehrenreich (Max Planck Institut Göttingen), Prof. Dr. Georg Predel (DSHS Köln), Dr. Reinhard D. Beise (BioSign GmbH), Matthias W. Hötzel, Dipl. Sportwiss. Wolfgang Witte (OSP Sachsen Anhalt). Ziele des Symposium ist es neueste Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft zum IHT – Training zu vermitteln und aufzuzeigen, wie sie diese praxisnah umsetzen können.
Weitere Infos anfordern.
Impressionen des letzten Symposiums
Wir bieten jedem Kunden nach dem Kauf zahlreiche Möglichkeiten, sich schnell, effizient und praxisnah in die Thematik des IHHT Trainings und Therapie einzuarbeiten. Ihre Schritte zur erfolgreichen Umsetzung unseres Konzeptes:
1. Persönliche Lieferung & Einweisung
Wir liefern unsere Systeme persönlich aus und zeigen ihnen, wie sie ihren airPoint bedienen. Danach können sie ihre gewonnen Praxiserfahrungen dank unserer remoteAccess Technologie im weCare Programm mit einem unserer Experten besprechen und werden praxisnah gecoacht.
2. WeCare – unsere 4-wöchige Onlinebetreuung
Das Sorglos-Betreuungspaket, Online: „Als ob wir neben Ihnen stehen würden“. Formate: Telefon, WhatsApp, Skype, TeamViewer (je nach Bedarf und Aufgabe). Kontingent: 60min pro Woche „Boxenstopp“ online mit einem unserer Fachexperten. Flexibel abrufbar: Das Beratungskontingent ist in 15min Einheiten flexibel abrufbar. Inhalt: Tipps & Tricks zum Handling, Auswertung und Diskussion der IHHT Messkurven von Kunden-Sessions, … Einfach gesagt: Alles, was an Fragen rund um die Behandlung in den ersten Wochen anfällt. Hotline: 12h Hotline mit Rückrufgarantie. Laufzeit: 4 Wochen, 60 min/Woche
3. Zoom Sprechstunde – Online Sprechstunde mit Experten
In dem 45-minütiges Zoom Meeting mit einem unserer Hypoxieexperten können bis zu 5 Kunden ihre Fragen zu individuellen Themen stellen, die dann in der Gruppe besprochen werden. Lernen mit anderen.
4. Basis- und Spezial Seminare
Stoffwechselaktivierung und mitochondriale Regeneration mit neuesten Methoden des Intervall-Höhenluft-Trainings (IHT, IHHT)
Der Einfluß mitochondrialer Funktionsstörungen auf die Entstehung unterschiedlichster Krankheitsbilder wie z. B. CFS, MS, uvm steht im Fokus neuester wissenschaftlicher Forschung. Genau hier setzt das Höhenbalance-Konzept an. Hierbei atmet man kontrolliert Sauerstoffreduzierte Luft im Wechsel mit Umgebungsluft (IHT) oder Sauerstoffreicher Luft (IHHT), so dass die Energieproduktion durch die Mitochondrien angekurbelt wird. Studien zeigen Erfolge sowohl in der Prävention als auch in der Behandlung von COPD, KHK, Hypertonie, Diabetes2 etc. Im Rahmen der Workshops lernen sie, wie neueste Erkenntnisse zur mitochondrialen Zellregeneration in Kombination mit modernen Diagnostikverfahren wissenschaftlich fundiert und wirtschaftlich erfolgreich in Ihrer Praxis umgesetzt werden können.
Inhalte:
